Datenschutzerklärung Spotify
Gültig ab 2018-05-25
1 Einführung
2 Über diese Datenschutzerklärung
3 Ihre Rechte und Ihre Einstellungen: Ihre Wahl und Ihre Entscheidung
4 Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
5 Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?
6 Zu welchem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
7 Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
8 Speicherung und Löschung von Daten
9 Übermittlung in andere Länder
10 Links
11 Schutz Ihrer Daten
12 Kinder
13 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
14 Kontaktaufnahme mit uns
1. Einleitung
Danke, dass Sie Spotify gewählt haben!
Spotify möchte Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten, um sicherzustellen, dass Sie an unserem Service heute, morgen und in Zukunft Spaß haben. Um dies zu erreichen, müssen wir Ihre Hörgewohnheiten verstehen, damit wir einen außergewöhnlichen und personalisierten Service speziell für Sie liefern können. Dabei sind uns Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten äußerst wichtig und werden es immer sein. Darum möchten wir transparent erklären, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, weitergeben und nutzen – sowie einen Überblick über die Kontrollen und Einstellungen geben, die Ihnen zur Verfügung stehen, wann und wie Sie Ihre personenbezogenen Daten weitergeben möchten.
Das ist unser Ziel, und diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung") wird nachfolgend näher erläutern, was genau wir meinen.
2. Über diese Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert die wesentlichen Details in Bezug auf Ihr Verhältnis zu Spotify AB im Hinblick auf personenbezogene Daten. Die Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Dienstleistungen von Spotify und jegliche verbundenen Dienstleistungen (hier bezeichnet als der 'Spotify Service'). Die Bedingungen, die Ihre Nutzung des Spotify Service regeln, sind in unseren Nutzungsbedingungen (die „Nutzungsbedingungen") festgelegt.
Von Zeit zu Zeit entwickeln wir möglicherweise neue Dienstleistungen oder bieten zusätzliche Dienstleistungen an. Falls die Einführung dieser neuen oder zusätzlichen Dienstleistungen zu einer Veränderung der Art und Weise führt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, werden wir Ihnen nähere Informationen und zusätzliche Regelungen oder Richtlinien zur Verfügung stellen. Sofern nicht anderweitig angegeben, unterliegen diese neuen oder zusätzlichen Dienstleistungen, wenn wir sie einführen, dieser Datenschutzerklärung.
Das Ziel dieser Datenschutzerklärung ist:
- Sicherzustellen, dass Sie verstehen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, die Gründe, warum wir sie erheben und nutzen, und an wen wir sie weitergeben;
- Die Art und Weise zu erklären, in der wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nutzen, um Ihnen bei der Nutzung des Spotify Service ein tolles Erlebnis zu bereiten; und
- Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben und verarbeiten, zu erklären, und darzulegen, wie wir Ihre Privatsphäre schützen.
Wir hoffen, diese Datenschutzerklärung hilft Ihnen, unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber im Hinblick auf Ihre Privatsphäre zu verstehen. Für nähere Erläuterungen der in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe besuchen Sie bitte unser Datenschutz-Center unter spotify.com. Für Informationen darüber, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Anliegen haben sollten, gehen Sie bitte zum 'Kontaktaufnahme mit uns' Abschnitt 14 Wenn Sie mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, dann bedenken Sie bitte, dass es Ihre Wahl ist, ob Sie den Spotify Service nutzen möchten.
3. Ihre Rechte und Ihre Einstellungen: Ihre Wahl und Ihre Entscheidung
Ihnen ist vielleicht bekannt, dass eine neue EU-Rechtsvorschrift, die Datenschutz-Grundverordnung oder „DSGVO", dem Einzelnen bestimmte Rechte in Bezug auf seine personenbezogenen Daten gewährt. Dementsprechend haben wir in unserem Datenschutz-Center und den Datenschutzeinstellungen zusätzliche Transparenz- und Kontrollmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, um es unseren Nutzern zu ermöglichen, diese Rechte auszuüben. Soweit nicht durch das anwendbare Recht eingeschränkt, stehen dem Einzelnen die folgenden Rechte zu:
- Auskunftsrecht - das Recht, über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, informiert zu werden und Auskunft dazu zu verlangen;
- Recht auf Berichtigung - das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ändern oder aktualisieren, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- Recht auf Löschung - das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft löschen;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - das Recht zu verlangen, dass wir vorübergehend oder dauerhaft die Verarbeitung sämtlicher oder eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten einstellen;
- Widerspruchsrecht -
- das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen;
- das Recht dagegen zu widersprechen, dass Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden;
- Recht auf Datenübertragbarkeit - das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten im elektronischen Format zu verlangen, und das Recht, diese personenbezogenen Daten für die Nutzung in dem Dienst eines anderen zu übertragen; und
- das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu sein - das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu sein, die allein auf einer automatisierten Entscheidungsfindung basiert, einschließlich der Profilerstellung (Profiling), soweit die Entscheidung eine rechtliche Auswirkung auf Sie haben würde oder eine ähnlich erhebliche Beeinträchtigung hervorrufen würde.
Um Ihnen zu ermöglichen, diese Rechte einfach auszuüben und Ihre Einstellungen im Hinblick darauf zu speichern, wie Spotify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, stellen wir Ihnen über Ihre Kontoeinstellungen-Seite Zugang zu den folgenden Einstellungen zur Verfügung:
- Datenschutz-Einstellungen - erlaubt es Ihnen, einige der Kategorien von personenbezogenen Daten zu kontrollieren, die wir von Ihnen verarbeiten, ermöglicht Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten über einen 'Meine Daten herunterladen'-Button und enthält einen Link zum Datenschutz-Center unter spotify.com, wo Sie nähere Informationen darüber finden können, wie Spotify Ihre personenbezogenen Daten verwendet und was Ihre Rechte sind; und
- Mitteilungs-Einstellungen - erlaubt es Ihnen auszuwählen, welche Mitteilungen Sie von Spotify erhalten, Ihre öffentlich verfügbaren personenbezogenen Daten zu verwalten und Ihre Einstellungen zur Weitergabe von Daten vorzunehmen.
Das Datenschutz-Center ermöglicht Ihnen Kontrolle darüber, wie Spotify Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Es stellt Ihnen Informationen darüber zur Verfügung, was geschieht, wenn Sie Ihre Einstellungen auf Ihrer Kontoeinstellungen-Seite ändern und wie Sie dem Erhalt bestimmter Nachrichten von Spotify widersprechen können. Sofern wir Ihnen auf elektronischem Wege Werbenachrichten entweder auf Basis Ihrer Einwilligung oder auf Basis geltenden Rechts senden, können Sie diese Einwilligung jederzeit kostenfrei widerrufen oder Ihren Widerspruch erklären („Opt-out"). Elektronische Werbenachrichten, die Sie von Spotify erhalten (z. B. diejenigen, die per E-Mail geschickt werden), enthalten auch eine Abmeldefunktion innerhalb der Nachricht selbst (z.B. einen Link zum Abbestellen in den E-Mails, die wir Ihnen schicken).
Nähere Informationen über Ihre oben beschriebenen Rechte nach der DSGVO und die Kontrollmöglichkeiten, die wir allen Spotify Nutzern im Hinblick auf diese Rechte zur Verfügung stellen, finden Sie in dem Abschnitt 'Ihre Rechte' im Datenschutz-Center. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Ihrer Privatsphäre, Ihren Rechten, oder dazu haben, wie man sie ausübt, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten über das 'Kontakt'-Formular im Datenschutz-Center. Nach Überprüfung Ihrer Identität werden wir innerhalb eines angemessenen Zeitraums auf Ihre Anfrage antworten. Falls Sie unzufrieden sind mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, können Sie auch die schwedische Datenschutzbehörde (Datainspektionen) oder Ihre örtliche Datenschutzbehörde kontaktieren; es steht Ihnen frei auf diesem Wege auch eine Beschwerde zu erheben.
4. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
- Bei Ihrer Anmeldung für den Spotify Service- bei Ihrer Anmeldung für den Spotify Service erheben wir bestimmte personenbezogene Daten, damit Sie den Spotify Service nutzen können, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht und Land.
- Bei Ihrer Nutzung des Spotify Service - wenn Sie den Spotify Service nutzen, erheben wir personenbezogene Daten über Ihre Nutzung des Spotify Service, wie zum Beispiel welche Lieder Sie abgespielt haben und welche Playlists Sie erstellt haben.
- Erhobene personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen, Ihnen zusätzliche Optionen/Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen - von Zeit zu Zeit können Sie uns auch weitere personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder uns Ihre Erlaubnis geben, diese weiteren personenbezogenen Daten zu erheben, z. B. um Ihnen zusätzliche Optionen oder Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Wie nachfolgend näher beschrieben (siehe „Freiwillige mobile Daten"), werden wir keine Fotos, genauen Standort Ihres Mobilgerätes, Sprachdaten oder Kontakte von Ihrem Mobilgerät ohne Ihre vorherige Einwilligung erheben. Sie haben stets die Möglichkeit, Ihre Meinung zu ändern und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Von Dritten - Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie und Ihre Aktivitäten von Dritten, einschließlich Werbetreibende und Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen den Spotify Service zur Verfügung zu stellen (siehe auch unten Abschnitt 7 „Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten"). Wir werden diese personenbezogenen Daten nur nutzen, sofern Sie gegenüber dem Dritten oder Spotify eingewilligt haben, dass eine Weitergabe von Daten erfolgt, oder, sofern es im berechtigten Interesse von Spotify liegt, die personenbezogenen Daten zu nutzen, um Ihnen den Spotify Service anbieten zu können.
Wir nutzen anonymisierte und aggregierte Informationen u. a. zum Zweck des Testens unserer EDV-Systeme, der Forschung, der Datenanalyse, der Erstellung von Marketing- und Vermarktungsmodellen, der Verbesserung des Spotify Service und der Entwicklung neuer Optionen und Funktionalitäten innerhalb des Spotify Service.
5. Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?
Wir haben in den nachstehenden Tabellen die Kategorien von personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir über Sie erheben und nutzen:
Personenbezogene Daten, die bei Ihrer Anmeldung für den Spotify Service erhoben werden
Kategorien der personenbezogenen Daten | Beschreibung der Kategorie |
Konto-Anmeldungsdaten | Dies sind die personenbezogenen Daten, die von Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder von uns erhoben werden, um es Ihnen zu ermöglichen, sich beim Spotify Service anzumelden und diesen nutzen zu können. Dazu gehören Ihre E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Postleitzahl und Land. Einige der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfragen, werden benötigt, um Ihr Konto zu erstellen. Sie haben zudem die Möglichkeit, uns einige zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um Ihr Konto stärker zu personalisieren. Welche personenbezogenen Daten wir genau erheben, hängt von der Art des Abonnements ab, für das Sie sich anmelden und davon, ob Sie Dienste Dritter (im Sinne der Nutzungsbedingungen, wie zum Beispiel Facebook) nutzen oder nicht, um sich anzumelden und den Spotify Service zu nutzen. Wenn Sie einen Dienst Dritter nutzen, um ein Konto einzurichten, erhalten wir personenbezogene Daten über diesen Drittanbieter-Dienst, jedoch nur, wenn Sie zugestimmt haben, dass dieser Drittanbieter-Dienst Ihre personenbezogenen Daten an uns weitergibt. |
Personenbezogene Daten, die bei Ihrer Nutzung des Spotify Service erhoben werden
Kategorien der personenbezogenen Daten | Beschreibung der Kategorie |
Spotify Nutzungsdaten | Dies sind die personenbezogenen Daten, die von Ihnen erhoben werden, wenn Sie den Spotify Service nutzen - dazu können gehören:
|
Mit Ihrer Erlaubnis erhobene personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen, Ihnen zusätzliche Optionen/Funktionalität zur Verfügung zu stellen
Kategorien der personenbezogenen Daten | Beschreibung der Kategorie |
Freiwillige mobile Daten | Zusätzlich zu den mobilen Daten, die wir erheben, um Ihnen den Spotify Service zur Verfügung zu stellen (vorstehend beschrieben), haben Sie auch die Möglichkeit, uns Ihre Einwilligung zu erteilen, zusätzliche personenbezogene Daten von Ihrem Mobilgerät zu erheben, um Ihnen Optionen/Funktionalität zur Verfügung zu stellen, die Ihr Spotify Service-Erlebnis verbessern. Wir werden keinen Zugriff auf die nachfolgend aufgeführten personenbezogenen Daten nehmen, ohne zuvor Ihre Einwilligung eingeholt zu haben.
|
Zahlungsdaten | Diese personenbezogenen Daten erheben wir gegebenenfalls, wenn Sie sich für ein Probeabonnement anmelden oder eines unserer kostenpflichtigen Abonnements (im Sinne der Nutzungsbedingungen) erwerben oder andere Käufe über den Spotify Service tätigen. Die genauen personenbezogenen Daten, die erhoben werden, variieren in Abhängigkeit von der Zahlungsmethode (z.B. unmittelbar über Ihren Mobiltelefonanbieter oder per Rechnung), jedoch gehören dazu Informationen wie zum Beispiel:
|
Wettbewerbe, Befragungen und Gewinnspiele | Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, damit Sie sich für diese Arten von Werbeaktionen anmelden und daran teilnehmen können. Die genauen personenbezogenen Daten, die gesammelt werden, variieren in Abhängigkeit von der Werbeaktion. |
Werbedaten | Wir verwenden diese Art personenbezogener Daten, um Spotify und unseren Partnern / Dienstleistern zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu senden, entweder:
Mehr Informationen über die erhobenen personenbezogenen Daten und die Kontrolleinstellungen, die Sie bezüglich der Werbenachrichten, die Sie erhalten, haben, finden Sie im Datenschutz-Center auf www.spotify.com. |
6. Zu welchem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bei Ihrer Nutzung des Spotify Service oder Ihrer Interaktion mit dem Spotify Service verwenden wir diverse Technologien, um die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, zu verschiedenen Zwecken zu verarbeiten. Wir haben in der untenstehenden Tabelle die Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sowie die Kategorien personenbezogener Daten (erläutert in Abschnitt 5 'Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?'), die wir für diese Zwecke verwenden, dargelegt:
Warum verarbeitet Spotify Ihre personenbezogenen Daten (‘Verarbeitungszwecke’) | Rechtsgrundlage für den Verarbeitungszweck | Kategorien personenbezogener Daten, die Spotify für den Verarbeitungszweck verwendet |
Um Ihnen Ihr Erlebnis mit dem Spotify Service zur Verfügung zu stellen, zu personalisieren und zu verbessern, zum Beispiel durch das Angebot von individuell angepassten, personalisierten oder lokalisierten Inhalten, Empfehlungen, Funktionen und Werbung innerhalb oder außerhalb des Spotify Service (einschließlich für Produkte und Dienstleistungen Dritter). |
|
|
Um nachzuvollziehen, wie Sie auf den Spotify Service zugreifen und diesen nutzen, um die technische Funktionalität des Spotify Service sicherzustellen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und Ihre Nutzung des Spotify Service zu analysieren, einschließlich Ihrer Interaktion mit Anwendungen, Werbung, Produkten und Dienstleistungen, die über den Spotify Service zur Verfügung gestellt, verlinkt oder angeboten werden. |
|
|
Um mit Ihnen für Zwecke im Zusammenhang mit dem Spotify Service zu kommunizieren. |
|
|
Um Ihren Zahlungsvorgang zu verarbeiten, oder um Betrug, einschließlich betrügerischer Zahlungsvorgänge und betrügerische Nutzung des Spotify Service, zu verhindern oder ein solches Verhalten aufzudecken. |
|
|
Um mit Ihnen entweder unmittelbar oder über einen unserer Partner zu folgenden Zwecken zu kommunizieren:
|
|
|
Um Ihnen Funktionen, Informationen, Werbung oder sonstigen Inhalt zur Verfügung zu stellen, die auf Ihrem spezifischen Standort beruhen. |
|
|
Falls Sie ergänzende Informationen zu der Prüfung der Ausgewogenheit der Interessen benötigen, die Spotify durchgeführt hat, um den Rückgriff auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses nach der DSGVO zu begründen, dann finden Sie in Abschnitt 14 „Kontaktaufnahme mit uns" genauere Informationen, wie Sie uns kontaktieren können.
7. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben die Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten aufgeführt, die durch Ihre Nutzung des Spotify Service erhoben oder generiert werden.
Öffentlich verfügbare Informationen
Die folgenden personenbezogene Daten werden immer auf dem Spotify Service öffentlich verfügbar sein: Ihr Name und/oder Benutzername, Profilbild, wem Sie folgen und wer Ihnen auf dem Spotify Service folgt, Ihre kürzlich gespielten Künstler, und Ihre öffentlichen Playlists.
Personenbezogene Daten, deren Weitergabe Sie wählen können
Die folgenden personenbezogenen Daten werden nur an die Kategorien von Empfängern, die unten in der Tabelle aufgeführt sind, weitergegeben, wenn
- Sie sich dafür entscheiden, eine bestimmte Funktion des Spotify Service zu benutzen, für die die Weitergabe der spezifischen personenbezogenen Daten notwendig ist, um die Funktion des Spotify Service zu benutzen; oder
- Sie uns die Erlaubnis erteilen, dass wir die personenbezogenen Daten weitergeben, z.B. indem sie eine bestimmte Einstellung innerhalb des Spotify Service wählen.
Kategorien von Empfängern | Grund für die Weitergabe |
Drittanwendungen, die Sie mit Ihrem Spotify-Konto verbinden | Wenn Sie Ihr Spotify-Konto mit einer Drittanwendung verbinden, wie zum Beispiel soziale Medien, Audio-, Fernseh- oder Fahrzeug-Plattformen, gibt Spotify ggfs. Ihre Nutzungsdaten weiter, damit Sie sich mit Ihrem Spotify-Konto verbinden können. |
Drittanwendungen, die Sie zum Einloggen bei Spotify nutzen | Wenn Sie sich bei einer Drittanwendung unter Verwendung der Anmeldedaten Ihres Spotify-Kontos einloggen, kann diese Drittanwendung Zugang zu bestimmten Nutzungsdaten, wie zum Beispiel Ihren Playlists, gespeicherten Inhalten und Aktivitäten, erhalten. Vor der Verbindung mit der Drittanwendung erhalten Sie eine Mitteilung, damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten an diese Drittanwendung weitergegeben / ihr zugänglich gemacht werden. |
Support Community | Wenn Sie ein Spotify Support-Konto in der Spotify Support Community anlegen, fordern wir Sie auf, einen für die Spotify Support Community spezifischen Benutzernamen anzulegen. Dieser wird allen, die auf die Spotify Support Community zugreifen, zusammen mit allen Fragen bzw. Kommentaren, die Sie posten, öffentlich angezeigt. |
Ihre Spotify-Follower | Es kann auch vorkommen, dass Sie möchten, dass wir bestimmte Spotify Nutzungsdaten, insbesondere Informationen über Ihre Nutzung von Spotify, mit anderen Spotify-Nutzern, auch ‘Deine Spotify-Follower’ genannt, teilen. Wenn Sie zum Beispiel Playlists erstellen, möchten Sie vielleicht, dass diese Playlists für andere innerhalb des Spotify Service sichtbar sind, Sie können Ihre Playlists aber auch jederzeit als privat einstellen. |
Künstler und Plattenlabel | Sie können uns bitten, personenbezogene Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse) an Künstler oder Plattenlabels weiterzugeben, oder an andere Partner, die Ihnen ggfs. unmittelbar Neuigkeiten oder Werbeangebote zusenden möchten, aber Sie können diese Einwilligung auch jederzeit widerrufen. |
Erfahren Sie in dem Abschnitt 3 'Ihre Rechte und bevorzugten Einstellungen: Ihre Wahl und Ihre Entscheidung' dieser Datenschutzerklärung und im Datenschutz-Center mehr darüber, wie Sie Ihre Mitteilungen, Ihre öffentlich verfügbaren Informationen und das, was Sie mit anderen teilen, verwalten können.
Informationen, die wir weitergeben können
Kategorien von Empfängern | Grund für die Weitergabe |
Dienstanbieter und andere | Wir nutzen technische Dienstleister, die die technische Infrastruktur bereitstellen können, die wir benötigen, um den Spotify Service anzubieten; insbesondere Dienstleister, die die Spotify-Anwendung, ihren Inhalt und die von uns verarbeiteten Daten, hosten, speichern, managen und unterhalten. Wir nutzen technische Dienstleister, die uns helfen, mit Ihnen wie in Abschnitt 6 dieser Datenschutzerklärung beschrieben, zu kommunizieren. Wir nutzen Vermarktungs- und Werbepartner, um Ihnen individueller angepasste Inhalte zu zeigen oder uns zu helfen, Ihre Nutzung des Spotify Service nachzuvollziehen, um Ihnen einen besseren Service zur Verfügung zu stellen. Wir können zudem personenbezogene Daten an bestimmte Vermarktungs- und Werbepartner weitergeben, um Werbemitteilungen über Spotify an Sie zu versenden. |
Spotify-Partner |
|
Wissenschaftliche Forschung | Wir geben Ihre personenbezogenen Daten für Aktivitäten wie zum Beispiel statistische Analyse und wissenschaftliche Untersuchungen weiter, jedoch nur in einem pseudonymisierten Format. |
Andere Spotify-Konzerngesellschaften | Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an andere Spotify-Konzerngesellschaften weiter, um unser Tagesgeschäft zu betreiben und uns zu ermöglichen, den Spotify Service aufrechtzuerhalten und Ihnen zur Verfügung zu stellen. |
Strafverfolgungs- und Datenschutzbehörden | Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben der Auffassung sind, dass es für uns notwendig ist, dies zu tun, um eine rechtliche Verpflichtung nach anwendbarem Recht zu erfüllen oder auf eine wirksame rechtliche Verfahrensmaßnahme zu reagieren, wie zum Beispiel einen Durchsuchungsbeschluss, eine gerichtliche Anordnung oder eine Vorladung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben der Auffassung sind, dass dies zum Zwecke unseres eigenen berechtigten Interesses oder des berechtigten Interesses eines Dritten in Bezug auf die nationale Sicherheit, Strafverfolgung, einen Rechtsstreit, eine strafrechtliche Untersuchung oder des Schutzes der Sicherheit einer Person erforderlich ist, oder um Tod oder drohende Gesundheitsschäden zu verhindern, vorausgesetzt, dass wir davon ausgehen, dass ein solches Interesse nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwogen wird, welche den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfordern. |
Erwerber unseres Geschäfts | Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in denjenigen Fällen weitergeben, in denen wir unser Geschäft verkaufen oder mit einem Käufern bzw. potenziellem Käufer über einen solchen Kauf verhandeln. In diesem Fall wird Spotify weiterhin die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen und Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten an den Käufer übertragen werden oder einer anderen Datenschutzerklärung unterworfen werden. |
8. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies erforderlich ist, um Ihnen den Spotify Service bereitzustellen sowie für legitime und wesentliche Geschäftszwecke, wie z.B. die Beibehaltung der Leistungsfähigkeit des Spotify Service, das Treffen von datengesteuerten Geschäftsentscheidungen über neue Funktionen und Angebote, die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und zur Beilegung von Streitigkeiten. Wir speichern einige Ihrer personenbezogenen Daten, solange Sie ein Nutzer des Spotify Service sind, wie zum Beispiel Ihre Playlists, Songbibliothek, und Kontoinformationen.
Falls Sie dies verlangen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, so dass sie Sie nicht mehr identifizieren, es sei denn, es ist uns rechtlich gestattet oder wir sind rechtlich verpflichtet, personenbezogene Daten vorzuhalten, wie zum Beispiel in den folgenden Situationen:
- Wenn es noch ungeklärte Angelegenheiten in Bezug auf Ihr Konto gibt, wie zum Beispiel ein ausstehendes Guthaben auf Ihrem Konto oder einen ungeklärten Anspruch oder eine Streitigkeit, werden wir die notwendigen personenbezogenen Daten aufbewahren, bis die Angelegenheit geklärt ist;
- Soweit wir die personenbezogenen Daten wegen Aufbewahrungspflichten rechtlicher bzw. steuerrechtlicher Art oder rechtlichen Prüfungs- und Bilanzierungspflichten aufbewahren müssen, werden wir die notwendigen personenbezogenen Daten für die nach dem anwendbaren Recht erforderliche Dauer aufbewahren; und/oder,
- Soweit für unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie zum Beispiel der Verhinderung von Betrug oder zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Nutzer, erforderlich.
9. Übermittlung in andere Länder
Spotify teilt Ihre personenbezogenen Daten global mit anderen Gesellschaften im Spotify-Konzern, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Aktivitäten auszuführen. Dies umfasst Spotify-Konzerngesellschaften in den folgenden Ländern: Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Türkei, Vereinigtes Königreich und die Vereinigten Staaten von Amerika. Spotify kann die Verarbeitung auch an Dritte als Unterauftragnehmer vergeben oder Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die in anderen Ländern als Ihrem Heimatland ansässig sind. Ihre personenbezogenen Daten können daher Datenschutzgesetzen unterliegen, die sich von denjenigen in Ihrem Wohnsitzland unterscheiden.
Zum Beispiel können persönliche Daten, die innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz erhoben wurden, an Dritte übermittelt und von ihnen verarbeitet werden, die in einem Land außerhalb der Europäischen Union und der Schweiz ansässig sind. In solchen Fällen wird Spotify dafür Sorge tragen, dass die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen ausgeführt wird und insbesondere, dass angemessene vertragliche, technische, und organisatorische Maßnahmen existieren, wie zum Beispiel die von der EU-Kommission genehmigten Standard-Vertragsklauseln.
Weitere Details zu den Sicherheitsmaßnahmen, die wir einsetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, finden Sie in Abschnitt 11 'Schutz deiner personenbezogenen Daten' dieser Datenschutzerklärung.
10. Links
Wir können Werbung von Dritten und andere Inhalte einblenden, die Links auf Webseiten Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken und Inhalte Dritter, und können auch keine Verantwortung hierfür übernehmen. Wenn Sie auf eine Werbung oder einen Link Dritter klicken, seien Sie sich bitte bewusst, dass Sie den Spotify Service verlassen und dass jegliche personenbezogenen Daten, die Sie zur Verfügung stellen, nicht mehr von dieser Datenschutzerklärung erfasst sein werden. Bitte lesen Sie deren Datenschutzerklärungen, um herausfinden, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
11. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verpflichten uns zum Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer. Wir setzen zum Schutz der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um; beachten Sie jedoch bitte, dass kein System jemals vollständig sicher ist. Wir haben verschiedene Richtlinien implementiert, einschließlich Richtlinien in Bezug auf Pseudonymisierung, Verschlüsselung, Zugang und Aufbewahrung, als Schutz gegen unberechtigten Zugriff und die unnötige Speicherung von personenbezogenen Daten in unseren Systemen.
Ihr Passwort schützt Ihr Nutzerkonto; daher raten wir Ihnen dringend, ein einzigartiges und starkes Passwort zu verwenden, den Zugang zu Ihrem Computer und Browser zu beschränken, und sich nach der Nutzung des Spotify Service auszuloggen.
12. Kinder
Der Spotify Service richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. In einigen Ländern können nach dem geltenden Recht jedoch strengere Altersbeschränkungen Anwendung finden. Beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen für weitere Details.
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren oder unter der anwendbaren Altersbeschränkung (die "Altersbeschränkung"). Wenn Sie jünger als die Altersbeschränkung sind, nutzen Sie bitte den Spotify Service nicht und stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Wenn Sie ein Elternteil eines Kindes sind, das jünger als die Altersbeschränkung ist, und erfahren, dass Ihr Kind Spotify personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, nutzen Sie bitte das Kontaktformular unter Datenschutz-Center und Sie können die Ihnen zustehenden Rechte ausüben, die näher in dem Abschnitt 3 'Ihre Rechte und bevorzugten Einstellungen: Ihre Wahl und Ihre Entscheidung' dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
Wenn wir erfahren, dass wir die personenbezogenen Daten von einem Kind im Alter unter 13 Jahren erhoben haben, werden wir angemessene Schritte zur Löschung der personenbezogenen Daten ergreifen. Dies kann es erforderlich machen, dass wir das Spotify-Konto für dieses Kind löschen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir nehmen ggfs. von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor.
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie in deutlicher Form benachrichtigen, wie es unter den jeweiligen Umständen angemessen ist, z. B. durch Einblenden einer Mitteilung innerhalb des Spotify Service oder durch Versendung einer E-Mail an Sie. Wir benachrichtigen Sie unter Umständen vorab.
Bitte lesen Sie daher eine solche Mitteilung unbedingt sorgfältig.
Wenn Sie mehr über diese Datenschutzerklärung herausfinden möchten und darüber, wie Spotify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, besuchen Sie bitte das Datenschutz-Center unter www.spotify.com für weitere Informationen.
14. Kontaktaufnahme mit uns
Danke, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten über das 'Kontakt'-Formular im Datenschutz-Center oder indem Sie uns unter folgender Adresse schreiben:
Spotify AB
Regeringsgatan 19
Stockholm
111 53
Schweden
Der Datenverantwortliche im Hinblick auf die personenbezogenen Daten, die nach dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden, ist Spotify AB.
Wir hoffen, dass Sie Spaß an Spotify haben!
© Spotify AB.