Wir möchten sicherstellen, dass alle ein sicheres und angenehmes Erlebnis auf Spotify haben. Deshalb ergreifen wir eine Reihe von Maßnahmen in Bezug auf Inhalte, die gegen die Plattformregeln verstoßen oder sensible Themen enthalten. Zu diesen Maßnahmen gehören das Entfernen von Inhalten, das Einschränken der Auffindbarkeit, das Beschränken der Monetarisierung von Inhalten und/oder das Hinzufügen von Inhaltshinweisen.
Bei der Entscheidung, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, berücksichtigen wir eine Vielzahl von Faktoren, wie den Kontext eines bestimmten Themas oder eines aktuellen Ereignisses. Die Schwere und/oder Häufigkeit der beobachteten Verstöße sind ebenfalls Teil unseres Überprüfungsprozesses. Wir setzen eine Vielzahl von algorithmischen und manuellen Methoden ein, um Inhalte zu identifizieren, die möglicherweise Maßnahmen erfordern.
Ein Verstoß gegen die Plattformregeln kann dazu führen, dass die betreffenden Inhalte von Spotify entfernt werden.
Wiederholte und/oder schwerwiegende Verstöße gegen die Plattformregeln können zur Sperrung und/oder Löschung eines Kontos führen. Dies kann auch alle verbundenen Spotify Konten eines*einer Creator*in umfassen.
In Fällen, in denen Inhalte grenzwertig sind, aber den Schwellenwert für eine Entfernung gemäß unseren Plattformregeln nicht erreichen, können wir Maßnahmen ergreifen, um ihre Reichweite einzuschränken und zu begrenzen. Die Inhalte sind dann weiterhin auf Spotify verfügbar, allerdings mit folgenden Einschränkungen:
In Situationen, in denen mehr Kontext zu einem bestimmten Thema benötigt wird, fügen wir unter Umständen einen Inhaltshinweis hinzu, um relevante Informationen zu ergänzen und/oder den Nutzer*innen aktuelle und vertrauenswürdige Ressourcen bereitzustellen.