Spotify Cookie-Richtlinie

Gültig ab 2020-08-10

1 Was sind Cookies?

2 Wie verwenden wir Cookies?

3 Optionen zur Verwaltung von Cookies und interessenbezogener Werbung

4 Aktualisierungen dieser Richtlinie

5 Wie Sie uns kontaktieren können

Hallo und willkommen zur Spotify Cookie-Richtlinie („Richtlinie").

Das Ziel dieser Richtlinie ist es, Ihnen, einem Nutzer der Dienste und/oder Websites von Spotify (zusammenfassend als „Dienste" bezeichnet), verständliche Informationen zur Verfügung zu stellen über die von Spotify verwendeten Cookies, die Rolle, die diese bei der Bereitstellung von Spotify für Sie spielen, und die Wahlmöglichkeiten, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen haben.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, z.B. wenn Sie eine Website besuchen. Sie sind nützlich, weil sie es Spotify und unseren Partnern ermöglichen, das Gerät eines Nutzers zu erkennen, und es erleichtern, Ihnen eine einheitliche Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.eu.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Cookies erfüllen viele verschiedene Aufgaben, etwa die effiziente Navigation zwischen Seiten, die Speicherung Ihrer Einstellungen und die Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können auch dazu beitragen, dass die Anzeigen, die Sie online sehen, besser zu Ihnen und Ihren Interessen passen.

Es gibt einige verschiedene Kategorien von Cookies, darunter:

Zwingend erforderliche Cookies

Diese Cookies werden von Spotify oder einem Dritten in unserem Namen gesetzt und sind unerlässlich, damit Sie die grundlegenden Funktionen unserer Dienste nutzen können, wie z.B. die technische Bereitstellung von Inhalten, die Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen, Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können Dienste, die Sie angefordert haben, z.B. der Bezahlvorgang, nicht erbracht werden.

Optionale Cookies

Optionale Cookies können „First Party Cookies" oder „Third Party Cookies" sein, wie in der folgenden Tabelle erläutert wird. Mehr über die Steuerung von „Immer aktiv"-Cookies erfahren Sie unter Optionen zur Verwaltung von Cookies und interessenbezogener Werbung.

Optionaler Cookie-Typ Zwecke
First Party Cookies - dies sind Cookies, die von Spotify oder von einem Dritten in unserem Namen gesetzt werden.
First Party Funktionscookies Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu merken (z.B. Ihren Nutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte, stärker personalisierte Funktionen und Inhalte. Diese Cookies können auch dazu verwendet werden, Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen anpassbaren Teilen der Webseiten vorgenommen haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht richtig.
First Party Performance Cookies Diese Cookies erheben Daten darüber, wie Besucher unsere Dienste nutzen, um die Leistung unserer Dienste zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen es uns zum Beispiel, Besuche und Quellen des Datenverkehrs zu zählen, damit wir die Leistung unserer Dienste messen und verbessern können. Sie helfen uns, die beliebtesten und unbeliebtesten unserer Seiten zu ermitteln und zu sehen, wie Besucher mit unseren Diensten interagieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, sind wir nicht in der Lage, die Leistung unserer Dienste zu beobachten.
First Party Targeting Cookies Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die besser zu Ihnen und Ihren Interessen passt. Sie werden auch verwendet, um zu begrenzen, wie häufig Sie eine Werbeanzeige sehen, und um zu messen, wie wirksam Werbekampagnen sind. Diese Cookies speichern ab, dass Sie eine Website besucht haben; diese Informationen können an andere Organisationen wie z.B. Werbeagenturen weitergegeben werden. Diese Cookies erheben Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, um Werbung auf Sie und Ihre Interessen zuzuschneiden.
Third Party Cookies - dies sind Cookies, die von einem Dritten oder von Spotify auf Anfrage eines Dritten gesetzt werden. Wenn Sie die Spotify-Dienste besuchen und wir einen Cookie im Auftrag eines Dritten setzen, ist das ein Third Party Cookie.
Personalisierte Anzeigen Third Party Cookies werden für die folgenden Zwecke mit Bezug zu personalisierter Werbung gesetzt:

- Auswählen von personalisierten Anzeigen - Personalisierte Anzeigen können Ihnen auf der Grundlage eines Nutzerprofils oder anderer historischer Nutzungsdaten angezeigt werden;

- Erstellen eines personalisierten Anzeigenprofils - ein Profil kann über Sie und Ihre Interessen erstellt werden, um Ihnen personalisierte Anzeigen zu zeigen, die für Sie relevant sind; und

- Auswählen einfacher Anzeigen - Anzeigen können angezeigt werden anhand von Echtzeitinformationen über den Kontext, in dem die Anzeige dargestellt wird, etwa den von Ihnen angesehenen Inhalten, die von Ihnen verwendete App, Ihren ungefähren Standort oder Ihren Gerätetyp.
Personalisierte Inhalte Third Party Cookies werden für die folgenden Zwecke mit Bezug zu personalisierten Inhalten gesetzt:

- Auswählen personalisierter Inhalte - personalisierte Inhalte können Ihnen auf der Grundlage eines Nutzerprofils oder anderer historischer Nutzungsdaten angezeigt werden; und

- Erstellen eines personalisierten Inhaltsprofils - ein Profil kann über Sie und Ihre Interessen erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant sind.
Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung Third Party Cookies werden für die folgenden Zwecke mit Bezug zur Anzeigen- und Inhaltemessung, zu Erkenntnissen über Zielgruppen und zur Produktentwicklung gesetzt:

- Messen der Anzeigenleistung - die Leistung und Wirksamkeit der Anzeigen, die Sie sehen oder mit denen Sie interagieren, kann gemessen werden;

- Produkte entwickeln und verbessern - Ihre Daten können zur Verbesserung bestehender Systeme und Software sowie zur Entwicklung neuer Produkte verwendet werden;

- Einsetzen von Marktforschung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen - Marktforschung kann genutzt werden, um mehr über die Zielgruppen zu erfahren, die Websites/Anwendungen verwenden und Anzeigen ansehen; und

- die Leistung von Inhalten messen - die Leistung und Wirksamkeit von Inhalten, die Sie sehen oder mit denen Sie interagieren, kann gemessen werden.
Immer aktiv Schließlich werden Third Party Cookies auch für die folgenden Zwecke gesetzt:

- Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung von Betrug und Fehlerbehebung - Ihre Daten können zur Identifizierung und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten sowie zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und sicheren Betriebs von Systemen und Prozessen verwendet werden;

- technische Bereitstellung von Anzeigen oder Inhalten - Ihr Gerät kann Informationen empfangen und senden, die es Ihnen ermöglichen, Anzeigen und Inhalte zu sehen und mit ihnen zu interagieren;

- Abgleich und Kombination mit Offline-Datenquellen - Daten aus Offline-Datenquellen können zur Unterstützung eines oder mehrerer Zwecke mit Ihrer Online-Aktivität kombiniert werden;

- Empfang und Verwendung von automatisch gesendeten Gerätemerkmalen zur Identifizierung - Ihr Gerät kann anhand von Informationen, die es automatisch sendet, wie IP-Adresse oder Browsertyp, von anderen Geräten unterschieden werden; und

- Verknüpfung verschiedener Geräte - verschiedene Geräte können zur Unterstützung eines oder mehrerer Zwecke als zu Ihnen oder Ihrem Haushalt gehörend festgelegt werden.

Diese Zwecke werden als „Immer aktiv“ beschrieben. Mehr über die Steuerung von „Immer aktiv“-Cookies erfahren Sie in Abschnitt 3, wo wir unsere Plattform zur Verwaltung Ihrer Einwilligung („Consent Management Platform“) beschreiben.

3. Optionen zur Verwaltung von Cookies und interessenbezogener Werbung

Für die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, die vom Cookie-Typ und Ihrem Gerät abhängen. Jede dieser Optionen wird im Folgenden beschrieben. Bitte beachten Sie, dass keine Option für sich genommen ausreicht, um alle Cookies auf allen Geräten zu verwalten. Daher müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere Optionen kombinieren, um eine vollständige Abdeckung zu erreichen.

Browser-Einstellungen

Sie können Ihre Webbrowser-Einstellungen verwenden, um Cookies zu akzeptieren, abzulehnen und zu löschen. Sie können Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies durch uns jederzeit widerrufen oder ändern, mit Ausnahme von zwingend erforderlichen Cookies (wie oben beschrieben). Folgen Sie dazu den Anweisungen Ihres Browsers (normalerweise in den Einstellungen unter „Hilfe", „Werkzeuge" oder „Bearbeiten" zu finden).

Consent Management Platform

Darüber hinaus nimmt Spotify am IAB Europe Transparency and Consent Framework teil und hält sich an dessen Vorgaben und Richtlinien. Wir verwenden eine Plattform zur Verwaltung Ihrer Einwilligung („CMP") mit der Identifikationsnummer 28. Sie können die CMP einsehen und auf Ihre Cookie-Einstellungen zugreifen unter CMP.. Die CMP ermöglicht es Ihnen, in das Setzen von optionalen Cookies durch uns und unsere Drittanbieter-Partner einzuwilligen. Mit Hilfe der CMP können Sie Ihre Einstellungen dazu verwalten, wie First Party Cookies entsprechend der Cookie-Kategorie gesetzt werden, wie in Abschnitt 2 Wie verwenden wir Cookies? beschrieben. Darüber hinaus können Third Party Cookies je nach dem Zweck, zu dem Ihre Daten verarbeitet werden, oder je nachdem, welche Partner beteiligt sind, verwaltet werden. Die CMP erlaubt uns auch, Aufzeichnungen über Ihre Einwilligung zu führen. Wenn Sie Ihre Einwilligungsentscheidungen über die CMP aktualisieren möchten, besuchen Sie bitte CMP..

Wie oben dargelegt, werden bestimmte optionale Cookie-Zwecke von Drittanbietern als „Immer aktiv" beschrieben. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookie-Daten für diese Zwecke verarbeitet werden, können Sie den Schalter neben „Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen" in der CMP deaktivieren CMP..

Bitte beachten Sie, dass Sie wie bei den Einstellungen Ihres Webbrowsers die Einwilligung nicht widerrufen können für Cookies, die für den Betrieb des Dienstes zwingend erforderlich sind.

Mobile Kennung

Auf Ihrem Mobilgerät bietet Ihnen Ihr Betriebssystem möglicherweise die Möglichkeit, sich von interessenbezogener Werbung abzumelden oder Ihre mobile Kennung auf andere Weise zurückzusetzen. Dabei handelt es sich um eine eindeutige Kennung, die zur Identifizierung eines Mobilgeräts verwendet werden kann, die ähnlich wie ein Cookie funktioniert. Sie können zum Beispiel die Einstellung „Ad-Tracking beschränken" (auf iOS-Geräten) oder die Einstellung „Interessenbezogene Werbung deaktivieren" (auf Android) verwenden, die es Ihnen ermöglicht, die Verwendung von Informationen über Ihre Nutzung von Apps zum Zweck der Bereitstellung interessenbezogener Werbung einzuschränken.

Cookies in der Spotify-Desktop-Anwendung

Sie können Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies in der Desktop-Anwendung von Spotify jederzeit widerrufen. Wenn Sie keine Cookies mehr erhalten möchten, navigieren Sie zur Seite „Einstellungen" auf dem Desktop, wo sie den Schalter unter „Erweiterte Einstellungen anzeigen" – „Datenschutz" finden. Wenn der Schalter aktiv ist, werden Cookies in dieser Installation der Spotify-Desktop-Anwendung auf diesem Computer blockiert. Wenn Sie Spotify auf mehr als einem Rechner installiert haben oder wenn Sie die Anwendung neu installieren, müssen Sie die Funktion für jede Installation einschalten. Damit diese Funktion wirksam wird, müssen Sie die Anwendung neu starten. Bitte beachten Sie, dass Ihr Spotify-Erlebnis beeinträchtigt werden kann, wenn Sie die Spotify-Desktop-Anwendung so einstellen, dass Cookies blockiert werden.

Interessenbezogene Werbung

Bestimmte zielgerichtete Anzeigen, die wir (oder ein in unserem Auftrag handelnder Dienstleister) Ihnen auf der Grundlage von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf Websites und anderen interaktiven, von Dritten betriebenen Objekten anzeigen, können das Symbol „Ad Choices" oder einen anderen Mechanismus enthalten, um den Erhalt interessenbezogener Anzeigen abzulehnen. Sie können auf das Symbol „AdChoices" klicken oder www.aboutads.info besuchen, um weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten für interessenbezogene Werbung zu erhalten oder um zu erfahren, wie Sie die Nutzung Ihrer Daten für interessenbezogene Werbung durch teilnehmende Unternehmen der Digital Advertising Alliance (DAA) deaktivieren können.

Sie können den Empfang von interessenbasierter Werbung auch abwählen, indem Sie den Schalter „Maßgeschneiderte Werbung" deaktivieren, der sich auf der Seite „Datenschutz-Einstellungen" in den Einstellungen Ihres Spotify-Kontos befindet. Wenn Sie den Empfang von interessenbezogenen Anzeigen über den Schalter „Individuelle Werbeinhalte" deaktivieren, gibt Spotify Ihre Informationen nicht an Werbepartner weiter und verwendet die von diesen erhaltenen Informationen nicht, um Ihnen interessenbezogene Werbung zu zeigen. Wir werden Ihnen auch keine interessenbezogene Werbung zeigen, die auf Informationen basiert, die Spotify im Laufe der Zeit über Ihre Nutzung des Spotify-Dienstes erhebt. Wenn Sie die auf Sie zugeschnittene Werbung abwählen, werden wir Ihnen trotzdem Werbung zeigen, die auf Ihren Spotify-Registrierungsinformationen und Ihrer Echtzeitnutzung basiert, aber die Werbeanzeigen werden nicht speziell auf Sie zugeschnitten sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das Spotify Datenschutz-Center.

Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann, wenn Sie über die oben genannten Mechanismen Cookies abwählen, immer noch Werbung erhalten können, wenn Sie den Spotify-Dienst nutzen.

4. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich ändern.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie an herausgehobener Stelle darauf hinweisen, z.B. indem wir eine auffällige Mitteilung innerhalb des Spotify-Dienstes anzeigen oder Ihnen eine E-Mail senden, wenn Sie ein Nutzer des Spotify-Dienstes sind. Wir können Sie im Voraus benachrichtigen.

Wenn Sie mehr über diese Cookie-Richtlinie und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Spotify erfahren möchten, besuchen Sie bitte das Datenschutz-Center.

5. Wie Sie uns kontaktieren können

Vielen Dank, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie gelesen haben. Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, indem Sie das Formular „Kontakt" im Datenschutz-Center verwenden oder uns an die folgende Adresse schreiben:

Spotify AB

Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm

Sweden (Schweden)

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Spotify!

© Spotify AB.